- account
- noun1) (Finance) Rechnung, die
keep accounts/the accounts — Buch/die Bücher führen
settle or square accounts with somebody — (lit. or fig.) mit jemandem abrechnen
on account — auf Rechnung; a conto
on one's [own] account — auf eigene Rechnung; (fig.) von sich aus
2) (at bank, shop) Konto, daspay something into one's account — etwas auf sein Konto einzahlen
draw something out of one's account — etwas von seinem Konto abheben
on account — auf Rechnung
3) (statement of facts) Rechenschaft, diegive or render an account for something — über etwas (Akk.) Rechenschaft ablegen
call somebody to account — jemanden zur Rechenschaft ziehen
give a good account of oneself — seinen Mann stehen
4) (consideration)take account of something, take something into account — etwas berücksichtigen
take no account of something/somebody, leave something/somebody out of account — etwas/jemanden unberücksichtigt lassen od. nicht berücksichtigen
don't change your plans on my account — ändert nicht meinetwegen eure Pläne
on account of — wegen
on no account, not on any account — auf [gar] keinen Fall
5) (importance)of little/no account — von geringer/ohne Bedeutung
6) (report)an account [of something] — ein Bericht [über etwas (Akk.)]
give a full account of something — ausführlich über etwas (Akk.) berichten
by or from all accounts — nach allem, was man hört
Phrasal Verbs:- academic.ru/83952/account_for">account for* * *noun1) (an arrangement by which a person keeps his money in a bank: I have (opened) an account with the local bank.) die Rechnung2) (a statement of money owing: Send me an account.) Geschaftsbücher3) (a description or explanation (of something that has happened): a full account of his holiday.) das Konto4) (an arrangement by which a person makes a regular (eg monthly) payment instead of paying at the time of buying: I have an account at Smiths.) Kundenkonto5) ((usually in plural) a record of money received and spent: You must keep your accounts in order; (also adjective) an account book.) der Bericht•- accountancy- accountant
- account for
- on account of
- on my/his etc account
- on my/his account
- on no account
- take something into account
- take into account
- take account of something
- take account of* * *ac·count[əˈkaʊnt]I. n1. (description) Bericht mby [or from] all \accounts nach allem, was man so hörtby his own \account eigenen Aussagen zufolgeto give [or (form) render] an \account of sth Bericht über etw akk erstatten, etw schildern2. (with a bank) Konto ntbank/ BRIT building society \account Bank-/Bausparkassenkonto ntto have an \account with a bank ein Konto bei einer Bank habento draw money out of [or withdraw money from] an \account Geld von einem Konto abhebensavings [or BRIT deposit] \account Sparkonto ntcurrent BRIT [or AM checking] \account (personal) Girokonto nt; (business) Kontokorrentkonto nt fachsprjoint \account Gemeinschaftskonto ntsecurities \account Depot ntNOW \account AM zinstragendes Kontostatement of \account Kontoauszug mto be on one's \account money auf dem Konto seinto open/close an \account [with sb] ein Konto [bei jdm] eröffnen/auflösento pay sth into [or AM, AUS deposit sth in] an \account etw auf ein Konto überweisen; (in person) etw auf ein Konto einzahlenwill that be cash or \account? zahlen Sie bar oder geht das auf Rechnung?to buy sth on \account BRIT etw auf Kredit kaufento have an \account with sb bei jdm auf Rechnung kaufento pay sth on \account BRIT (dated) etw anzahlen, eine Anzahlung auf etw akk leistento put sth on [or charge sth to] sb's \account etw auf jds Rechnung setzen, jdm etw in Rechnung stellento settle [or pay] an \account eine Rechnung bezahlen [o geh begleichen5. ECON (records)▪ \accounts pl [Geschäfts]bücher pl\accounts payable Kreditoren pl, Verbindlichkeiten pl\accounts receivable Forderungen pl, Außenstände plcapital \account Darstellung f des Kapitalverkehrs mit dem Auslandcurrent \account balance of payments Saldo m der Leistungsbilanzperiod of \account FIN, ECON Geschäftsjahr ntto keep the \accounts esp BRIT die Buchhaltung machento keep an \account of sth über etw akk Buch führen6. STOCKEXtrading [or dealing] for the \account [or \account trading] Wertpapiergeschäfte, bei denen Auslieferung und Abrechnung der Papiere am nächsten Abrechnungstermin erfolgtrolling \account Erfüllung von Börsengeschäften zu einem späteren, entweder feststehenden oder vereinbarten Termin8. no pl (consideration)to take sth into \account [or to take \account of sth] etw berücksichtigen [o in Betracht ziehen]to take into \account that ... berücksichtigen [o in Betracht ziehen], dass ...to take no \account of sth [or to leave sth out of [the] \account] etw nicht berücksichtigen, etw außer Acht lassen9. (reason)on that \account I think ... aus diesem Grund schlage ich vor, ...▪ on \account of sth aufgrund einer S. genon my/her/his \account meinet-/ihret-/seinetwegenon no [or not on any] \account auf keinen Fall, unter keinen Umständen10. no pl (form: importance)to be of little \account von geringer Bedeutung seinto be of no \account keinerlei Bedeutung habenon one's own \account auf eigenes Risiko12. LAW Klage f auf Auskunft und Rechenschaftslegungaction for an \account Rechnungslegungklage f13.▶ to be called [or brought] to \account [for sth] [für etw akk] zur Verantwortung [o Rechenschaft] gezogen werden▶ to give a good \account of oneself eine gute Figur abgeben; (in a fight, competition) sich akk wacker schlagen▶ to settle [or square] \accounts with sb mit jdm abrechnenII. vt (form)to \account oneself fortunate sich akk glücklich schätzenI would \account it an honour if ... es wäre mir eine Ehre, ...III. vi1. (explain)▪ to \account for sth etw erklären, über etw akk Rechenschaft ablegenthere's no \accounting for taste[s] über Geschmack lässt sich streiten2. (locate)▪ to \account for sth den Verbleib einer S. gen erklären▪ to \account for sb jds Verbleib klären3. (make up)▪ to \account for sth:students \account for the majority of our customers Studenten machen den größten Teil unserer Kundschaft aus4. (bill)▪ to \account for sth etw mit einberechnen5. (dated: defeat)▪ to \account for sb jdn zur Strecke bringen geh* * *[ə'kaʊnt]1. n1) Darstellung f; (= report) Bericht mto keep an account of one's expenses/experiences — über seine Ausgaben Buch führen/seine Erlebnisse schriftlich festhalten
by or from all accounts —
by your own account — nach Ihrer eigenen Darstellung, nach Ihren eigenen Angaben
to give an account of sth — über etw (acc) Bericht erstatten
to give an account of oneself — Rede und Antwort stehen
to give a good account of oneself — sich gut schlagen
to call or hold sb to account — jdn zur Rechenschaft ziehen
to be called or held to account for sth — über etw (acc) Rechenschaft ablegen müssen
2)(= consideration)
to take account of sb/sth, to take sb/sth into account — jdn/etw in Betracht ziehento take no account of sb/sth, to leave sb/sth out of account — jdn/etw außer Betracht lassen
on no account, not on any account — auf (gar) keinen Fall
on this/that account — deshalb, deswegen
on account of him — seinetwegen
on account of the weather — wegen or aufgrund des Wetters
on my/his/their account — meinet-/seinet-/ihretwegen
on one's own account — für sich (selbst)
3) (= benefit) Nutzen mto turn sth to (good) account — (guten) Gebrauch von etw machen, etw (gut) nützen
4)(= importance)
of little account — von geringer Bedeutungof no account — ohne Bedeutung
5) (FIN, COMM) (at bank, shop) Konto nt (with bei); (= client) Kunde m, Kundin f; (= bill) Rechnung fto win sb's account — jdn als Kunden gewinnen
to buy sth on account — etw auf (Kunden)kredit kaufen
please charge it to my account — stellen Sie es mir bitte in Rechnung
£50 on account — £ 50 als Anzahlung
account(s) department (for customer accounts) — Kreditbüro nt
to settle or square accounts or one's account with sb (fig) —
the duel squared all accounts between them — das Duell bereinigte alles zwischen ihnen
to keep the accounts — die Bücher führen, die Buchführung machen
2. vt(form: consider) erachten alsto account oneself lucky — sich glücklich schätzen
* * *account [əˈkaʊnt]A v/t ansehen oder betrachten als, halten für:account o.s. lucky sich glücklich schätzen;be accounted a genius als Genie geltenB v/i1. account (to sb) for (jemandem) Rechenschaft ablegen über (akk), sich (jemandem gegenüber) verantworten für2. die Verantwortung tragen, verantwortlich sein (beide:for für)3. erklären, begründen (beide:for akk):how do you account for that? wie erklären Sie sich das?;that accounts for it das erklärt die Sache;there is no accounting for tastes über (den) Geschmack lässt sich nicht streiten, die Geschmäcker sind verschieden4. account for (zahlenmäßig) ausmachen:this region alone accounts for some 20% of the whole populationC s1. WIRTSCHa) Berechnung f, Rechnung fb) pl Geschäftsbücher plc) pl (Rechnungs-, Jahres)Abschluss md) Konto n:have no money in one’s account kein Geld auf dem Konto haben;hold an account with ein Konto haben bei;pay sth into one’s account etwas auf sein Konto einzahlen;balance (oder settle, square) accounts with fig abrechnen mit;transaction for the account (Börse) Br Termingeschäft n; → Bes Redew2. Rechenschaft f, Rechenschaftsbericht m:bring (oder call) sb to accounta) jemanden zur Rechenschaft ziehen (for wegen),b) mit jemandem abrechnen (for wegen);give (an) account of Rechenschaft ablegen über (akk)( → C 3);give a good account of etwas gut erledigen, einen Gegner abfertigen;give a good (bad) account of o.s.a) sich von seiner guten (schlechten) Seite zeigen,b) gut (schlecht) abschneiden;he gave a good account of himself auch er hat sich gut oder tapfer geschlagen3. Bericht m, Darstellung f, Beschreibung f, auch (künstlerische) Interpretation:by (oder from) all accounts nach allem, was man hört;give an account of Bericht erstatten über (akk)( → C 2)4. Liste f, Verzeichnis n:keep an account of Buch führen über (akk)5. Erwägung f, Berücksichtigung f:leave out of account außer Betracht lassen;take account of, take into account Rechnung tragen (dat), in Betracht oder Erwägung ziehen, einkalkulieren, berücksichtigen;on account of wegen, aufgrund von (od gen);on his account seinetwegen;on my mother’s account wegen meiner Mutter, mit Rücksicht auf meine Mutter;on one’s own account von sich aus (→ Bes Redew);on no account, not on any account auf keinen Fall, unter keinen Umständen;on all accounts auf jeden Fall, unbedingt6. Wert m, Wichtigkeit f, Bedeutung f, Ansehen n, Geltung f:of no account unbedeutend, ohne Bedeutung, wertlos7. Gewinn m, Vorteil m:find one’s account in sth bei etwas profitieren oder auf seine Kosten kommen;put (oder turn) sth to (good) account sich etwas zunutze machen, Kapital schlagen aus etwas, Nutzen ziehen aus etwasBesondere Redewendungen: account carried forward Vortrag m auf neue Rechnung;account current →current account;accounts payable Verbindlichkeiten, (Bilanz) US Kreditoren;accounts receivable Außenstände, (Bilanz) US Debitoren;buy for the account (Börse) auf Termin kaufen;carry to account in Rechnung stellen;carry to a new account auf neue Rechnung vortragen;for account only nur zur Verrechnung;for the account of another auf fremde Rechnung;for one’s own account auf eigene Rechnung;for the account and risk of für Rechnung und Gefahr von (od gen);on accounta) auf Rechnung,b) auf Abschlag, als Anzahlung;on one’s own accounta) auf eigene Rechnung,b) auf eigene Gefahr;payment per account Saldozahlung f;place (oder put) sth to sb’s account jemandem etwas berechnen oder in Rechnung stellen; → render A 10acc. abk1. TECH acceleration2. WIRTSCH acceptance3. according4. WIRTSCH account5. LING accusativeacct. abk1. WIRTSCH account2. accountant* * *noun1) (Finance) Rechnung, diekeep accounts/the accounts — Buch/die Bücher führen
settle or square accounts with somebody — (lit. or fig.) mit jemandem abrechnen
on account — auf Rechnung; a conto
on one's [own] account — auf eigene Rechnung; (fig.) von sich aus
2) (at bank, shop) Konto, daspay something into one's account — etwas auf sein Konto einzahlen
draw something out of one's account — etwas von seinem Konto abheben
on account — auf Rechnung
3) (statement of facts) Rechenschaft, diegive or render an account for something — über etwas (Akk.) Rechenschaft ablegen
call somebody to account — jemanden zur Rechenschaft ziehen
give a good account of oneself — seinen Mann stehen
4) (consideration)take account of something, take something into account — etwas berücksichtigen
take no account of something/somebody, leave something/somebody out of account — etwas/jemanden unberücksichtigt lassen od. nicht berücksichtigen
don't change your plans on my account — ändert nicht meinetwegen eure Pläne
on account of — wegen
on no account, not on any account — auf [gar] keinen Fall
5) (importance)of little/no account — von geringer/ohne Bedeutung
6) (report)an account [of something] — ein Bericht [über etwas (Akk.)]
give a full account of something — ausführlich über etwas (Akk.) berichten
by or from all accounts — nach allem, was man hört
Phrasal Verbs:* * *n.Berechnung f.Bericht -e m.Konto -s n.Rechnung -en f.Wert -e m.
English-german dictionary. 2013.